Greife mit deinem Riot-Konto auf FTW zu

Wenn du dich mit deinem Riot-Konto anmeldest, wirst du automatisch auf der FTW-Plattform registriert. Wir nutzen es zur Authentifizierung und Kontoerstellung, damit du auf alle Funktionen zugreifen kannst, ohne zusätzliche Schritte ausführen zu müssen. Melde dich bitte an, wenn du fortfahren möchtest.

SO FUNKTIONIERT’S

Erfahre mehr zur Registrierung, den Herausforderungstypen und wie du Preise abholst, falls du zu den Gewinnern gehörst!

how-it-works

Erste Schritte

Wer kann FTW beitreten?

Alle Personen, die ein „Riot Games“-Konto besitzen. Aktuell veröffentlichen wir nur Herausforderungen für Spieler in EMEA, hoffen jedoch, die Plattform bald auf weitere Regionen ausdehnen zu können!

Registrierung

Du musst dich mit einem Riot Games-Konto für FTW registrieren. Wir verwenden die Daten dieses Kontos, um deine Riot ID und dein Alter zu ermitteln und deine Spielkonten zu finden, damit du auf die richtigen Herausforderungen zugreifen kannst.

Standort & Örtlichkeiten

Die FTW-Plattform ermittelt den Standort des Spielers und zeigt die dazugehörige Örtlichkeit in der Riot-Leiste an. Wenn du die Seite beispielsweise aus Deutschland besuchst, erscheint der Text automatisch auf Deutsch.

Du kannst diese Einstellung jederzeit ändern, indem du auf das Globus-Symbol in der Riot-Leiste klickst und eine der 13 Sprachen auswählst, die aktuell für EMEA verfügbar sind.

Personalisierung

Du kannst dein Profil mit einer großen Auswahl an Avataren und Hintergründen personalisieren, die auf deinen Lieblingsspielen von Riot Games basieren. Schließlich möchtest du auf den Bestenlisten ja eine gute Figur machen.

Altersbeschränkungen

Einige Inhalte auf der Plattform werden abhängig vom Alter des Spielers eingeschränkt.

Alle kreativen Herausforderungen stehen nur Personen zur Verfügung, die das 16. Lebensjahr vollendet haben.

Die Altersbeschränkungen für die Herausforderungen im Spiel hängen vom jeweiligen Spiel an. Die Herausforderungen in League of Legends stehen Spielern ab dem vollendeten 13. Lebensjahr zur Verfügung, während die Spieler mindestens 16 Jahre alt sein müssen, um an Herausforderungen in VALORANT teilnehmen zu können.

Arten von Herausforderungen

Es gibt zwei grundlegende Arten von Herausforderungen: KREATIVE Herausforderungen und Herausforderungen IM SPIEL.

Herausforderungen im Spiel drehen sich rein um das Gameplay und wie gut du dich in Matches schlägst, während kreative Herausforderungen das Erstellen von Inhalten und deren Veröffentlichung in den sozialen Medien umfassen.

Die Herausforderungen auf der FTW-Plattform haben Tags, die dir zeigen, um welche Art von Herausforderung es sich handelt:

Image

Kreativ

Kreative Herausforderungen ermöglichen es den Spielern, ihre Talente der Community zu zeigen, indem sie Inhalte in den sozialen Medien teilen. Dabei kann es sich um das Teilen von Fan-Kunst, Videos von dir bei der Nachahmung von Boasters Tanzeinlagen oder sogar „Master Yi“-Cosplay-Wettbewerbe handeln, für die du dir Flaschen auf den Kopf kleben musst. Die Optionen sind grenzenlos!

Du kannst dein FTW-Konto mit Instagram, X, YouTube, Twitch, Facebook oder TikTok verknüpfen. Sobald das erledigt ist, kannst du die Plattform nutzen, um eine Einsendung für eine Herausforderung einzubringen.

Image

Im Spiel

Diese Herausforderungen drehen sich rein um das Gameplay – es geht also um Können und Hingabe. Wie nutzen „Riot Developer APIs“, um deine Match-Daten automatisch aufzuzeichnen und dir einen Platz auf den entsprechenden Bestenlisten zuzuweisen.

Image

Spiele

Aktuell gibt es Herausforderungen für League of Legends und VALORANT. Wir haben jedoch geplant, die Plattform in Zukunft auch auf weitere IPs auszudehnen!

Image

Wie kann ich beitreten?

Um einer Herausforderung beitreten zu können, brauchen die Spieler ein FTW-Konto und müssen mit diesem angemeldet sein.

Jede Herausforderung hat eigene Teilnahmevoraussetzungen wie das Alter, den Standort, den Rang, die aktuelle Beschwörerstufe, den Spiel-Server usw. Es liegt an den Spielern, sich diese Voraussetzungen anzusehen, bevor sie an einer Herausforderung teilnehmen.

Das System überprüft, ob du für eine Herausforderung infrage kommst. Wenn du nicht alle Kriterien erfüllst, kannst du nicht teilnehmen. Die Voraussetzungen werden wie unten auf der Herausforderungsseite angezeigt:

Image

Was Herausforderungen im Spiel betrifft, so müssen die Spieler lediglich auf „Beitreten“ klicken, um an ihr teilnehmen zu können (sofern sie alle Voraussetzungen erfüllen). Das System beginnt dann sofort damit, die Matches durch die API aufzuzeichnen und die Punkte zu ermitteln.

Für kreative Herausforderungen müssen die Spieler ihre Beiträge einreichen.

Die Spieler müssen Folgendes tun:

  • Auf der Herausforderungenseite auf „Beitrag einreichen“ klicken
  • Eine Social-Media-Plattform auswählen
  • Einen Link zu ihrem Beitrag hinterlegen
  • Darauf warten, dass das System den Link abrufen und verifizieren konnte
  • Solange der Beitrag mit den verknüpften sozialen Netzwerken des Spielers verbunden ist und für die ausgewählte Plattform bestimmt ist, kann der Spieler fortfahren.
  • Wenn der Beitrag fehlschlägt, wird eine Fehlermeldung angezeigt.
  • Bilder und Inhalte werden aus dem ursprünglichen Social-Media-Post übernommen.
Image

Die Spieler sehen nach dem Absenden entweder eine Bestätigungs- oder eine Fehlermeldung, je nachdem, ob die Übermittlung erfolgreich war oder nicht.

Sobald der Beitrag bearbeitet wurde, erhalten die Spieler eine Benachrichtigung (per E-Mail und in der App), dass ihr Beitrag nun sichtbar ist. Sie erhalten auch eine Benachrichtigung, wenn ihr Beitrag nicht bearbeitet wurde.

FAQ

Wenn du immer noch Fragen hast oder Hilfe bei Problemen im Spiel brauchst, sieh dir unsere FAQ-Seite an oder wende dich an unser hervorragendes Spieler-Support-Team, um gleich weiterspielen und Herausforderungen abschließen zu können. GLHF!

Hilfe erhalten

Wie gewinnt man?

Was die Herausforderungen im Spiel betrifft, so muss der Spieler eine bestimmte Punktzahl erreichen, um zu den Gewinnern zu zählen. Die Zahl der Gewinner hängt von der jeweiligen Herausforderung ab und wird in der Herausforderungsbeschreibung angeführt.

So kann eine Herausforderung den Top 3 Spielern beispielsweise Belohnungen eines höheren Werts bieten, während gleichzeitig die ersten 50 Teilnehmer Bonus-Codes für das jeweilige Spiel erhalten.

Um eine Herausforderung im Spiel zu gewinnen, musst du besser sein als der Rest der Teilnehmer und die meisten Punkte erreichen.

Image

Kreative Herausforderungen werden hingegen durch die Anzahl an Likes der Einsendungen auf der FTW-Plattform entschieden. Wir rufen keine Informationen über die Anzahl an Likes auf den Plattformen in den sozialen Medien ab und berücksichtigen diese auch nicht.

Image

Belohnungen

Die Art, die Menge und der Wert der Belohnungen hängt von den jeweiligen Herausforderungen ab, also sieh dir bitte alle Details der jeweiligen Herausforderung an, um genau zu wissen, was du gewinnen kannst.

Wir versuchen immer, die Spieler bei allen Herausforderungen mit spaßigen Preisen und aktuellen Inhalten für unsere Spiele zu belohnen. Hierbei kann es sich um Codes im Spiel, Merchandise, Treffen im echten Leben, eigens angefertigte Belohnungen usw. handeln.

Die Verteilung der Belohnungen wird auf unterschiedliche Arten abgewickelt. Wir stellen dir entweder einen Code auf der FTW-Plattform zur Verfügung, den du dann kopieren und in den Spiel-Client einfügen kannst, oder helfen dir dabei, mit den Organisatoren der Herausforderung Kontakt aufzunehmen, um den Versand von physischen Belohnungen zu regeln.

Wie kann ich Belohnungen abholen?

Du findest alle Belohnungen, die du dir verdient hast, auf der Profilseite der FTW-Plattform. Dort kannst du Codes kopieren oder dir die Kontaktdetails der Personen ansehen, die für bestimmte Herausforderungen verantwortlich sind.

Image

Hilfe

Du bist immer noch verwirrt? Hör auf, Fragezeichen-Signale zu spammen, und schau auf unsere Hilfe-Seite!

Hilfe erhalten