Warst du schon mal der letzte übrige Spieler, dein Herz raste, da du nur noch 0,01 Sekunden zur Rettung hattest, oder ist dir ein unmöglicher Flick-Shot gelungen, um einen 16-14-Spielstand auszugleichen?
Wir möchten, dass du uns deine VALORANT Fan-Art zeigst, die genau diese Clutch-Momente, von denen alles abhängt, in deinem Stil festhält. Und da wir die VCT feiern, baue bitte auch die Champions-Trophäe in irgendeiner Weise oder Form mit ein.
Um die Kreativität unserer Community neben dem Wettbewerb beim VALORANT Champions Paris zu feiern, starten wir etwas Neues: Champions of Champions. Egal, ob du Künstler, Cosplayer, Videobearbeiter oder alles zusammen bist – zeig uns, was du draufhast, und schick uns deine Arbeit, um vielleicht deine Region zu vertreten.
Mit deiner Teilnahme stimmst du diesen Regeln und den Nutzungsbedingungen von Riot zu. Alle Beiträge müssen dem Geist der Herausforderung entsprechen. Riot kann nach eigenem Ermessen Maßnahmen ergreifen, einschließlich der Disqualifikation, wenn ein Beitrag oder ein Teilnehmer gegen die Regeln, Nutzungsbedingungen oder Community-Standards verstößt. Alle Entscheidungen sind endgültig.
„Champions of Champions“ hat drei Kategorien, in denen du deine kreativen Beiträge einreichen kannst: Fankunst, Cosplay und E-Sport-Bearbeitungen.
FANKUNST: ZEIG UNS, WIE SICH DAS ANFÜHLT, ZU CLUTCHEN
Wir wollen deine VALORANT-Fankunst sehen, die genau zeigt, wie es sich anfühlt, in deinem eigenen Stil zu kämpfen. Und um VCT richtig zu feiern, fügt bitte die Champions-Trophäe in irgendeiner Form mit ein.
Alle Kunstwerke, Fotos oder Videos, die nicht den folgenden Regeln entsprechen, werden aus dem Wettbewerb genommen:
Alle Beiträge müssen den Geist der Herausforderung widerspiegeln und für ein globales Publikum geeignet sein. Riot Games entscheidet, wer mitmachen darf, und kann nach eigenem Ermessen Inhalte disqualifizieren, die sie für unangemessen, nicht zum Thema gehörig oder anderweitig nicht mit diesen Richtlinien vereinbar hält.
Richtlinien und Ablauf für Einreichungen
Um deinen Beitrag einzureichen, musst du:
Abstimmungsrunden
Es gibt drei Wettbewerbsrunden, in denen die Teilnehmer durch eine Mischung aus Community-Stimmen und einer Jury von Riot ausgewählt werden. Die Beiträge werden nach Kreativität, Relevanz zum Thema und Umsetzung bewertet, wobei die Stimmen der Fans in die Gesamtbewertung einfließen. Die Entscheidung, wer in die nächste Runde kommt, liegt ganz bei den Jurymitgliedern. Spieler können sich mit ihrem Riot-Konto anmelden und für ihre Lieblingsbeiträge aus jeder Region abstimmen.
Runde 1 (Gruppenphase): 12. bis 22. September
Runde 2 (Play-offs): 25. bis 29. September
Runde 3 (Finale): 3. bis 4. Oktober
Der Gewinner jeder Kategorie wird am 5. Oktober beim großen Finale des VALORANT Champions Paris bekannt gegeben und seine Arbeit wird im Riot-Hauptquartier ausgestellt.
Mit der Teilnahme an diesem Wettbewerb stimmst du zu, dass Riot Games und seine Partner deine Einsendung (einschließlich deiner Abbildung, Bilder, Videos oder schriftlichen Materialien) für die Durchführung des Wettbewerbs sowie für Marketing- und Werbezwecke verwenden dürfen. Das bedeutet, dass deine Arbeit auf Wettbewerbsseiten, in sozialen Medien, in Sendungen, im Spiel oder auf anderen Plattformen und Kanälen von Riot oder Dritten gezeigt werden kann. Dazu kann auch die Erstellung physischer Versionen für Ausstellungszwecke oder andere Werbezwecke, einschließlich bezahlter Medien, gehören.
Soweit deine Einsendung persönliche Daten enthält – wie deinen Namen, dein Bild, dein Tag, deine Riot-ID oder ähnliche Identifikationsmerkmale –, kann Riot Games diese Daten zur Durchführung der Champions of Champions-Aktion verwenden, einschließlich für die Abstimmung, die Auswahl und Bekanntgabe der Gewinner sowie für zukünftige Werbe- und Marketingzwecke für Riot-Produkte. Bitte beachte, dass diese Infos als Teil deiner Einreichung öffentlich sichtbar und weltweit zugänglich sein können.
„Champions of Champions“ ist für alle mit einem gültigen VALORANT-Konto in allen Regionen offen, außer auf der Krim, in Donezk, Luhansk, Kuba, Iran, Myanmar, Nordkorea, Sudan, Syrien, Venezuela, Quebec oder anderen Regionen, wo dieser Wettbewerb nicht verfügbar ist.
Bei technischen Problemen wende dich bitte an den Spielersupport auf der entsprechende Hilfe-Seite des Spiels.
Wenn du in der Europäischen Union lebst und illegale Inhalte melden möchtest, kannst du den Button „Meldung senden“ auf der FTW-Plattform nutzen. Diese Option ist nur in bestimmten EU-Ländern verfügbar.