Spiel dich ins Rampenlicht und erhalte eine Chance, einen Trip zum Finale des Sommer-Splits der LEC in Madrid zu gewinnen!
Schließe Ziele im Spiel ab, schalte Belohnungen frei und sichere dir deine Einladung zur letzten Herausforderung: Vamos, LEC MADRID! Pick Me. Hierfür musst du einen kreativen Beitrag einreichen, um deine Leidenschaft für die LEC unter Beweis zu stellen und dir deinen Platz zu verdienen.
Drei Spieler erhalten die Chance, sich den großen Preis zu schnappen: eine vollständig bezahlte VIP-Reise zur LEC Madrid für zwei Personen einschließlich besonderer Sitzplätze in der Arena, einer XPO-Tour und eines Treffens mit Profi-Spielern.
Dieses Dokument (im Folgenden: die „Regeln“) beschreibt die Geschäftsbedingungen der „Vamos, LEC Madrid!“- Herausforderung (die „Herausforderung“).
Die Herausforderung wird von Riot Games Limited mit Sitz in The Observatory 7-11 Sir John Rogerson's Quay, Dublin 2, Irland (der „Veranstalter“) organisiert.
Die Herausforderung ist in zwei Teile unterteilt:
Um an der Herausforderung teilzunehmen, musst du (der „Wettkämpfer“) am Tag deiner Teilnahme alle folgenden Voraussetzungen erfüllen:
Du kannst an der Herausforderung teilnehmen, wenn du in einem der folgenden Länder wohnst: Albanien, Andorra, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Faröer, Finnland, Frankreich, Gibraltar, Griechenland, Guernsey, Insel Man, Irland, Island, Jersey, Kosovo, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Monaco, Montenegro, Niederlande, Nordmazedonien, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, San Marino, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, Schweiz, Tschechien, Ungarn, Vereinigtes Königreich, Zypern
Du kannst nicht teilnehmen, wenn:
Du bist nicht teilnahmeberechtigt, wenn:
Der Veranstalter kann dich nach eigenem Ermessen ausschließen, wenn deine Teilnahme der Marke Riot schaden oder sie in Verruf bringen könnte.
Herausforderung im Spiel
Um teilzunehmen, musst du mindestens dreißig (30) komplette Spiele ohne Verbindungsabbrüche in einem der folgenden Spielmodi von League of Legends auf dem Server „Westeuropa“ und/oder dem Server „Nord- und Osteuropa“ spielen und beenden: Kluft der Beschwörer (Normal, Rangliste oder Swiftplay), ARAM, Arena.
Hinweis: Freie Spiele zählen nicht für diese Anforderung.
Außerdem musst du in diesen Partien mindestens 500 Kills/Unterstützungen erzielen. Du musst beide Bedingungen erfüllen, um dich zu qualifizieren.
Je mehr „League of Legends“-Spiele du spielst und je mehr Kills/Unterstützungen du erzielst, desto höher steigst du in den FTW-Bestenlisten auf https://ftw.riotgames.com/ auf.
Es gibt zwei verschiedene Bestenlisten:
Kreative Herausforderung
Wenn du die oben beschriebene Herausforderung im Spiel erfolgreich abgeschlossen hast, kannst du an der kreativen Herausforderung teilnehmen. Um mitzumachen, poste einfach einen Text, ein Bild oder ein Video (maximal 120 Sekunden lang) in den sozialen Medien, in dem du beschreibst, was du mit der LEC erlebt hast und warum du eine Reise zum Finale des Sommer-Splits der LEC in Madrid verdienst. Schick uns dann die URL deines Beitrags über die FTW-Plattform unter dem Wettbewerb Vamos, LEC MADRID! Pick Me (https://ftw.riotgames.com/league-of-legends/challenges/vamos-lec-madrid-pickme). Das wird als deine „kreativen Inhalte” bezeichnet.
Um teilnahmeberechtigt zu sein, müssen die kreativen Inhalte die folgenden Anforderungen erfüllen:
Alle Audio- und/oder Musikdateien, die du einreichst, müssen aus einer der offiziellen Playlists stammen: Playlist 1 - Playlist 2.
Beiträge, die nicht über die FTW-Plattform geschickt werden, werden nicht berücksichtigt.
Für Beiträge von X (früher Twitter), TikTok, YouTube und Twitch muss der Wettkämpfer seine Social-Media-Kontos vor der Einreichung mit der FTW-Website verbinden.Für Facebook und Instagram brauchst du keine Verbindung zur Plattform. Der Beitrag muss aber von einem öffentlichen Konto kommen, der das Einbetten erlaubt.
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Beiträge abzulehnen, die:
Herausforderung im Spiel
Wettkämpfer, die bestimmte Plätze in der Bestenliste erreichen, bekommen die im Abschnitt „Preise“ beschriebenen Belohnungen.
Die FTW-Plattform nutzt die offiziellen Match-APIs von League of Legends, um die Leistung zu verfolgen und die Bestenliste zu berechnen. Die Spieldaten werden alle 30 Minuten aktualisiert. Wenn ein Spiel innerhalb dieses 30-Minuten-Fensters beginnt und endet, wird es in diesem Update berücksichtigt. Wenn ein Spiel angefangen hat, aber erst nach dem Schließen des Fensters endet, wird es in der nächsten Aktualisierung berücksichtigt.
Einige Statistiken, die am Ende eines Spiels im „League of Legends“-Client angezeigt werden, können ein bisschen von den Daten abweichen, die über die API abgerufen werden. Wenn es Unstimmigkeiten gibt, die sich auf die Bestenlistenplatzierung auswirken könnten, wird der Veranstalter diese prüfen und von Fall zu Fall klären.
Kreative Herausforderung
Die besten Beiträge werden vom Veranstalter (dem „Herausforderungskomitee“) ausgewählt.
Die Beiträge werden anhand der folgenden Kriterien bewertet:
Die Entscheidungen des Herausforderungskomitees sind endgültig. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen weitere Sonderpreise zu vergeben.
Herausforderung im Spiel
Wenn du zwischen Platz 1 und 5.000 in den Bestenlisten landest, bekommst du Preise wie Wildblüte-Kugeln oder Hextech-Truhen, mit einem geschätzten Einzelhandelswert von 1,40 € bis 1,79 € pro Artikel.
Kreative Herausforderung
Die ersten drei Gewinner gewinnen jeder eine Reise für zwei Personen (Gewinner + eine Begleitperson) zum Finale des Sommer-Splits der LEC in Madrid vom 26. bis 28. September 2025, inklusive:
Der geschätzte Gesamtwert dieses Preispakets beträgt ca. 6.000 € pro Gewinner (3.000 € pro Person).
Der Gast muss die in Abschnitt 2 der Regeln aufgeführten Wohnsitzvoraussetzungen für die Herausforderung erfüllen.
Durch Einsenden der kreativen Inhalte gemäß Abschnitt 4 der Regeln bestätigst du (als Wettkämpfer), dass du die in den Regeln festgelegten Anforderungen erfüllen.
Durch Einsenden deines kreativen Inhalts stimmst du zu, dass der kreative Inhalt für die Zwecke der Herausforderung benutzt wird und dass deine Daten mit uns ausschließlich zur Verteilung der bei der Herausforderung gewonnenen Preise geteilt werden, und zwar gemäß den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 („DSGVO“).
Riot wird die Sieger-Cosplays live im Stream bekannt geben und auf den Twitter-, Facebook- und Instagram-Kanälen von League of Legends und der LEC posten.
Durch Einsenden deiner Einreichung gewährst du (der Wettkämpfer) uns (dem Veranstalter) eine nicht exklusive, weltweite, nicht übertragbare, tantiemenfreie Lizenz, den kreativen Inhalt zu Zwecken der Herausforderung zu nutzen. Dazu gehört die Bereitstellung des kreativen Inhalts für die Mitglieder des Herausforderungskomitees und die Veröffentlichung auf der FTW-Webseite, unseren Webseiten und/oder in den sozialen Medien.
Die Lizenz umfasst ausdrücklich folgende Formen der Benutzung:
Die in diesem Abschnitt erwähnte Lizenz gilt für immer.
Die persönlichen Daten des Wettkämpfers (Twitter-Name, Cosplay-Name sowie bei den Gewinnern Beschwörername und E-Mail-Adresse des Riot-Kontos) werden vom Veranstalter nur für den Zweck der Durchführung der Herausforderung in Übereinstimmung mit der DSGVO gesammelt und verarbeitet. Die Eingabe persönlicher Daten durch den Wettkämpfer ist freiwillig, zur Teilnahme an der Herausforderung aber erforderlich.
Wenn du die Herausforderung gewinnst, brauchen wir deine E-Mail-Adresse, deinen vollen Namen und deine Adresse, damit wir dir dein Geschenk schicken können. Du kannst dich entscheiden, diese Infos nicht mit uns zu teilen, aber dann können wir dir keinen Preis schicken, den du vielleicht gewonnen hast.
Die Buchung des Fluges und/oder der Bahn wird von unserem Partner übernommen, der sich mit dem Gewinner in Verbindung setzt, um das Geschenk zu organisieren.
Der Veranstalter schützt die persönlichen Daten der Wettkämpfer gemäß DSGVO und ermöglicht es den Wettkämpfern, ihr Recht auf Zugriff und Korrektur ihrer Daten auszuüben sowie deren Löschung zu verlangen.
Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie wir deine persönlichen Daten für diese Veranstaltung verarbeiten, lies bitte unsere Datenschutzerklärung unten.
Der Veranstalter übernimmt keine Kosten, die dem Wettkämpfer im Zusammenhang mit der Herausforderung entstehen, einschließlich der Teilnahme an der Herausforderung, der Vorbereitung und Einreichung des Beitrags und des Erhalts des Preises, vorbehaltlich Abschnitt 6 der Regeln.
Die Regeln werden nach irischem Recht behandelt und umgesetzt und treten am Samstag, dem 9. August, in Kraft. Sollte es dazu kommen, dass die Herausforderung nicht fortgesetzt werden kann, behält der Veranstalter sich das Recht vor, die Herausforderung abzusagen, ohne dass daraus irgendeine Haftung oder Verpflichtung entsteht.
Riot möchte deine persönlichen Daten erfassen, um dir die Teilnahme an unserer Herausforderung zu ermöglichen, die vom 9. August bis zum 6. September 2025 auf Social-Media-Plattformen stattfindet.
Die Verarbeitung deiner persönlichen Daten (X-Handle, Instagram-Handle und damit verbundene persönliche Daten) ist erforderlich, um deine Teilnahme am Wettbewerb zu erfassen, Gewinner auszuwählen und die Ergebnisse zu teilen, falls du dich für eine Teilnahme entscheidest. Wir verarbeiten nichts, wenn du nicht mitmachen willst.
Wenn du den Wettbewerb gewinnst, brauchen wir deine E-Mail-Adresse, deinen vollen Namen und deine Postanschrift. Du kannst dich entscheiden, diese Infos nicht mit uns zu teilen, aber dann können wir dir keinen Preis schicken, den du vielleicht gewonnen hast.
Diese Verarbeitung basiert auf unserem berechtigten Interesse.
Es steht dir frei, nicht teilzunehmen und die Weitergabe deiner persönlichen Daten an uns zu verweigern, allerdings können wir dann, wie in den Regeln beschrieben, den gewonnenen Preis nicht verschicken.
Riot wird dein(e) Social-Media-Konto(s) und öffentlich zugängliche Infos (Riot IDs der Spieler, Inhalte der eingesendeten Beiträge, Pofile in den sozialen Meiden usw.) nutzen, um die kreativen Inhalte wie in den Regeln beschrieben zu teilen.
Wenn du die Herausforderung gewinnst, werden wir uns mit dir in Verbindung setzen, um weitere erforderliche persönliche Daten zu erheben, die ausschließlich dazu dienen, dir das Geschenk schicken zu können. Du kannst dich entscheiden, diese Infos nicht mit uns zu teilen, aber dann können wir dir keinen Preis schicken, den du vielleicht gewonnen hast.
Die Buchung des Fluges und/oder der Bahn wird von unserem Partner übernommen, der sich mit dem Gewinner in Verbindung setzt, um das Geschenk zu organisieren.
Riot wird dein(e) Social-Media-Konto(s) und öffentlich zugängliche Infos (X-Name, Instagram-Name) auf unseren Social-Media-Kontos teilen, solltest du dich entscheiden, an der Herausforderung teilzunehmen, und sie gewinnen.
Wir speichern deine Social-Media-Kontodaten (X-Name, Instagram-Name) intern für keine andere Zwecke als deine Teilnahme an der Veranstaltung.
Riot gibt keine persönlichen Daten außerhalb des EWR weiter. Riot speichert die personenbezogenen Daten nur für 60 Tage nach dem Ende des Wettbewerbs und dem Erhalt der Geschenke, es sei denn, wir müssen sie länger aufbewahren, um gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen.
Du kannst dein Recht auf Auskunft und Berichtigung ausüben, indem du eine E-Mail an dpo@riotgames.com sendest.Du kannst eine Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde in Großbritannien/dem EWR einreichen, die für dein Land oder deine Region zuständig ist, wo du denkst, dass gegen geltende Datenschutzgesetze verstoßen wurde.
Die oberste Aufsichtsbehörde für Riot gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die irische Datenschutzkommission [dataprotection.ie]